

26.08.2022 - 28.08.2022
86672 Thierhaupten-Ötz
• Ausschreibung 04.07.22, 08:30 Uhr
• Nennformular 04.07.22, 08:29 Uhr
19.08.2022 - 21.08.2022
36304 Alsfeld
• Nennformular 30.06.22, 08:26 Uhr
• Ausschreibung 30.06.22, 08:25 Uhr
26.08.2022 - 28.08.2022
46514 Schermbeck
• Nennformular 30.06.22, 08:22 Uhr
• Ausschreibung 30.06.22, 08:22 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
DQHA Youth and Amateur Cup 2021 vom 30.4. bis 2.5.
Der DQHA Youth and Amateur Team Cup 2021 findet vom 30. April bis 2. Mai im Westernstable Georgi in Cunersdorf statt. Falls dieser Termin aufgrund der Pandemiesituation nicht möglich ist, wird der Cup auf den 9. bis 11. Juli 2021 verlegt. Daher sollten sich interessierte Teilnehmer bitte sicherheitshalber beide Termine vormerken. Amateure und Youth Reiter, die teilnehmen möchten, sollten sich bitte bei ihren Regionalgruppen melden. Jede Region wird Sichtungen veranstalten. Gerichtet wird der Cup, der für DQHA Mitglieder rasseoffen ausgeschrieben ist, von Helga Hommel.
Der DQHA Youth Team Cup wurde erstmals 2005 in Lindlar ausgetragen. 2013 kamen die Amateure hinzu. Seitdem treffen sich hier jedes Jahr die besten Jugendlichen und Amateure der einzelnen DQHA Regionalgruppen, um in verschiedenen Disziplinen gegeneinander anzutreten. Zusätzlich gibt es Freestyle Reinings und die Coaches Freestyle Showmanships. Zudem kann jedes Teammitglied eine Clinic bei der Richterin oder einem Regionalgruppentrainer (Ride the Pattern) und eine Unterrichtseinheit beim DQHA Bundestrainer buchen.
Die Anlage Westernstable Georgi ist nicht zum ersten Mal Gastgeber des Cups. Sie verfügt über 60 Festboxen, zwei Reithallen und zwei Außenplätze. Zum Cup stehen außerdem entsprechend viele Stallzeltboxen zur Verfügung, an denen sich die Teams in gewohnter Weise mit ihren Dekorationsideen ausleben können. Schließlich geht es unter anderem auch wieder um die Auszeichnung der "Besten Stallgasse".
< Zurück zur Übersicht