

12.10.2023 - 22.10.2023
52070 Aachen
• Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
• Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
• Sonstiges 02.10.23, 14:00 Uhr
• Pattern 01.10.23, 18:01 Uhr
• Zeitplan 01.10.23, 18:01 Uhr
01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg
• Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
• Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Höveler DQHA Zuchtschau in Wenden: Großes Starterfeld, gute Stimmung und viel Begeisterung für das AQH

Es war ein gelungener Tag für die Zuchtschausaison 2023 in Wenden!

Sieger und Reservesieger der Fohlenschau, die mit 22 bewerteten Fohlen ein wirklich großes Starterfeld aufwies.

Die Stutenschau in Wenden lieferte eine Elite-Stuten-Anwärterin als Siegerin - sehr zur Freude der Eigentümerin Friederike Brallentin.

Volker Laves durfte sich über den Reservesieg seiner Stute freuen.

3 Jährlinge stellten sich dem Urteil der Zuchtrichter und überzeugten! Fotos: Nina Obermüller
Vergangenes Wochenende war ein besonders aufregendes Wochenende für die Höveler DQHA Zuchtschauen 2023: 4 Zuchtschauen liefen Samstag und Sonntag über ganz Deutschland verteilt. Am 16. September 2023 fand in Wenden die Höveler DQHA Zuchtschau auf der Circle L Ranch mit einem großen Startfeld statt, das sogar die bislang größte Zuchtschau in Zehdenick (wir berichteten) noch einmal übertraf. Neben American Quarter Horse-Fohlen stellten sich auch Stuten und Jährlinge den Augen der DQHA Zuchtrichter Kirsten Blackert und Nina Obermüller. Und das in einem würdevollen Rahmen: neben zahlreichen Besuchern waren auch DQHA Präsident Stephan Göb und DQHA Zuchtobfrau Christine Petersen vor Ort. Die DQHA Regionalgruppe Nord sorgte mit einem motivierten Team für gute Laune, leckeres Essen und hatte einige Sachpreise für die TeilnehmerInnen organisiert. Und auch Familie Laves war mit vollem Engagement bei der Sache.
Der Tag startete früh – schließlich wurden 22 Fohlen den Zuchtrichterinnen vorgestellt! An die Spitze des großen Starterfelds setzte sich ein Stutfohlen von DQHA Elitehengst CL Scotch Bar Shine aus der Silent Good Kono, gezüchtet und im Besitz von Holger Kichmann. Das typvolle Fohlen (88.10%) aus dem diesjährigen Mai überzeugte in nahezu allen Belangen mit über 80% in den Beschreibungskriterien, zeigte sich als guter Beweger in der Bahn und lieferte einen insgesamt harmonischen Auftritt ab: 84.55% hieß das am Ende und damit der Tagessieg. Das Fohlen erhielt die 1A Prämie, die Einladung zum Fohlenchampionat in Aachen sowie ein Preisgeld von 100€ und einen Futtersack der Firma Höveler.
Der Reservesieg ging an das beste Hengstfohlen des Tages: Gunnerwimpya – sein Vater inst Gunnatrashya, die Mutter FS Wimpys Lil Skeet. Der kleine Fuchs von Züchterin Friederike Brallentin bestach mit ausdrucksstarkem, rassetypischem Auftreten in der Arena (92.86%!) und punktete mit seinem harmonischen Rahmen/Gebäude (88.98%). Auch dieses Fohlen bewies echte Bewegungsqualitäten – am Ende reichte es für 84.46% in der Gesamtbeurteilung und damit knapp Platz 2 hinter dem Siegerfohlen des Tages. Für Gunnerwimpy und Eigentümerin Friederike Brallentin gab es ebenfalls die Einladung zum Fohlenchampionat in Aachen, die 1A Prämie sowie ein Preisgeld von 50 €.
Das Fohlentreppchen vervollständig Smart Like A Spook, ein im April geborenes Stutfohlen von DQHA Elitehengst Best Spook aus der Juice Likes To Stunt, ebenfalls gezüchtet und im Besitz von Friederike Brallentin. Mit 83.12% in der Gesamtbeurteilung sichert sich das Stutfohlen ebenfalls die 1A Prämie.
Insgesamt war das große Starterfeld stark besetzt: von 22 Fohlen erhielten 15 Fohlen die 1A Fohlenprämie. Das ließ sich sehen an diesem Tag!
Bei den Stuten setzte sich die American Quarter Horse-Stute von Friederike Brallentin (Züchterin: Stefanie Zotti) an die Spitze des Starterfelds: QT Whizza Bootie von Dun It On The QT aus der Anuther Smart Whiz überzeugte die Zuchtrichterinnen mit einem ausgesprochen typvollen Auftritt (90.00% im Typ!) und punktete ebenfalls im harmonischen Rahmen und Gebäude (83.00%) sowie dem stark ausgeprägten Fundament (89.00%). Doch das Highlight dieser Stute war sicherlich die Bewegung: mit viel Athletik und harmonischem Bewegungsablauf begeisterte QT Whizza Bootie die Anwesenden und sicherte sich eine Beurteilung in der Bewegung von 91.98%! Insgesamt hieß das eine 85.90% und damit der Tagessieg bei den Stuten. Neben einem Preisgeld von 100 € und der Siegerschärpe durfte sich Friederike Brallentin damit auch über die direkte Qualifikation für das Stutenchampionat freuen. Außerdem ist QT Whizza Bootie nicht nur Elite-Stuten-Anwärterin, sondern auch berechtigt für das Stutbuch I der DQHA. Was für ein Erfolg!
Eine Stute von Volker Laves sicherte sich den Reservesieg bei der Stutenschau: mit 82.80% erhielt CL Badgers Shasta die Berechtigung für das Stutbuch I der DQHA, außerdem die Einladung zum Stutenchampionat in Aachen sowie das Preisgeld von 50 €. CL Badgers Shasta glänzte mit nahezu perfekter Beurteilung im Typ, dort erhielt sie unglaubliche 98.75% von den Zuchtrichterinnen, dazu punktete die sorrelfarbene Stute von CL Silent Badger aus der CL Special Shasta mit einem harmonischen, stimmigen Körperbau (83.29%) und einem starken, kräftigen Fundament (87.10%).
Drei Jährlinge wurden den DQHA Zuchtrichterinnen in der Bahn vorgestellt. An die Spitze des Trios gelangte IW Dream On Fire, eine Stute von Dreamn Bout Chics aus der Shellylution. Ausgesprochen rassetypisch und elegant (Typ: 92.86%) zeigte sich die Jährlingsstute den Richterinnen und konnte auch in der Bewegung absolut überzeugen (91.06%!). Insgesamt stand eine Gesamtbeurteilung von 87.90% zu Buche – sehr zur Freude von Züchterin und Eigentümerin Rabea-Maria Ahlert.
Platz 2 ging an A Millenium Falcon, ein Hengstjährling aus dem März 2022 von Splash N Blue aus der Peppy Dash Cootney. Der Hengst wurde von Angela C Carte gezüchtet und steht im Besitz von Rebecca Albrecht. Typvoll (83.33%) und mit einem harmonischen Rahmen und Gebäude (82.68%) zeigte sich der Jährling in der Showarena und erhielt eine Gesamtbeurteilung von 80.57%.
Ebenfalls von Rabea-Maria Ahlert gezüchtet und auch noch in ihrem Besitz ist der Drittplatzierte IW Gently Pepper (Smooth N Cody x CL Sail D Eicke). Insgesamt erhielt der Jährling 75.55%, insbesondere punktete er im Typ (85.71%) und im stimmigen Rahmen und Gebäude (83.86%).
Ein gelungener, langer Höveler DQHA Zuchtschautag ging damit zu Ende. Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten zu ihren tollen Leistungen!
Ein Dank geht auch an die Gastgeber sowie die engagierten Helfer, die diesen Tag rundum gelungen gemacht haben. Außerdem auch ein Dank an die Sponsoren der Zuchtschau.
< Zurück zur Übersicht