

12.10.2023 - 22.10.2023
52070 Aachen
• Sonstiges 02.10.23, 14:00 Uhr
• Pattern 01.10.23, 18:01 Uhr
• Zeitplan 01.10.23, 18:01 Uhr
01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg
• Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
• Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
• Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Leading Horses & Breeder 2002
Leading Breeder DQHA Futurity 2002: Horst und Elisabeth Müller
Die erfolgreichsten Züchter der DQHA Futurity / Maturity 2002 heißen Horst und Elisabeth Müller. Mit 76 Punkten führt das Ehepaar die Liste der DQHA TOP TEN 2002 an vor Wilhelm Just (62 Punkte) und Johannes Orgeldinger (52 Punkte).
Unterteilt man die Top Ten Liste nochmals in Performance und Halter Klassen, stehen Horst und Elisabeth Müller bei den Halter Klassen auf Platz 1 gefolgt von Johannes Orgeldinger und Wilhelm Just. In den Performanceklassen führen die beiden punktgleich mit Wilhelm Just die Liste an, gefolgt von Cornelia Moselewski, deren Undeniably Blue insbesondere in den Pleasure Klassen für Furore sorgte.
„Drei Linden Hof“ Quarter Horses – Top Erfolg mit minimalem Pferdebestand
Was mit der Araberzucht begann, wuchs sich zu einem der erfolgreichsten deutschen Züchter von American Quarter Horses aus: Drei Linden Hof, im Besitz von Horst und Elisabeth Müller. Diese Tatsache ist umso bemerkenswerter, als dieser Erfolg auf nur zwei Stuten basiert. Das erste American Quarter Horse kam 1991 in den Stall, doch zu einem professionell betriebenem Hobby wurde die Pferdzucht erst mit dem Kauf des Drei Linden Hofes. Dieses 4 ha große, landwirtschaftliche Anwesen erwarben Horst und Elisabeth Müller 1992. Der ehemalige Aussiedlerhof liegt im Naturpark Hessische Rhön und verfügt heute über neun Festboxen, drei Außenboxen, Sandpaddocks und eine Reithalle, die 1994 hinzu kam. Im gleichen Jahr kauften die Müllers auf der Jomm-Ranch die erste ihrer beiden „Star-Stuten“: Magic Obsession, eine 1988 geborene Palominostute von Scamps Magic aus der Miss Cactus Zero. In bisher acht Zuchtjahren brachte Magic Obsession Horst und Elisabeth Müller acht Fohlen, wobei sie sich mir sechs Hengstfohlen als fast reine Hengstmutter präsentiert. Ihre Fohlen (fünf davon von Fritz Power, eines von Undeniably Hint, zwei von With Technique) errangen bislang über 160 Grand- und Reserve-Championtitel Open und Amateur, zehn Europameistertitel, drei Vize-Europameistertitel sowie acht Futurity- Champions und sechs Vize-Champions, dazu Deutsche Meister und Maturity Champion Titel. U.a. wurde Magic Obsession 1998 Leading Dam und 1999 Leading Dam in Halter, AQHA Highpoint 1996, 1997 und 2001 „Produce of dam” class winners. Eines dieser Fohlen ist der Hengst Magic Power Special. Bereits als Absetzer (Weanling Early) im Jahre 1995 wurde er auf der EM in Aachen nicht nur Europameister, sondern weiterhin Futurity Sieger und last but not least “Champion of the Champions”. Aber auch unter dem Sattel bewies der Buckskin seine Qualitäten. Als Dreijähriger wurde er zum ersten Mal unter seinem Trainer und Reiter Lyle Jackson in der Hackamore / Snaffle Bit Reining Vierter und Finalist der NRHA Breeders Futurity. In den Jahren 1996, 1997, 1998, 1999, 2000 und 2001 war Magic Power Special DQHA und Intl. High Point Horse, in den Jahren 1997, 1998, 1999 in Folge in der AQHA Top Ten Amateur Stallion vertreten war. Er war World Show qualified 1996-2001 ununterbrochen in drei Disziplinen.
1996 kam die zweite Zuchtschau auf den Drei Linden Hof: Marlana Glow, die nun erfolgreichste Mutterstute der DQHA Futurity 2002 wurde (siehe Leading Dam). Insgesamt haben Horst und Elisabeth Müller bis heute 15 Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen bei Europameisterschaften errungen und sieben Futurity-Champion-Titel. Die auf dem Drei Linden Hof gezogenen Pferde wurden u.a. zweimal Champion of Champions und zigfach Deutscher Meister (Open und Amateur). „Das Leben ist zu kurz um mit zweitklassigen Pferden zu züchten,“ meint Horst Müller auf die Frage nach seiner Zuchtphilosophie. „Darum verwenden wir nur Top Zuchtstuten und Hengste. Die Stuten sollten besonders rassespezifisch ausgeprägt sein, zumal sie mehr als 60 Prozent davon an ihre Nachkommen weitergeben können. Das Weitere machen wir dann mit optimaler Pflege und Aufzucht sowie Top Trainern aus der Szene.
Wir wollen in unserem kleinen Rahmen züchten, und zwar Top Quarter Horses, die sich jeder Konkurrenz stellen können. Besonderen Wert legen wir auf Nachwuchs-Pleasure Pferde, die für gehobene Ansprüche und Verwendbarkeit sich behaupten können.“
Leading Sire DQHA Futurity 2002: Undeniably Hint
Undeniably Hint ist ein 1992 geborener sorrel-farbener Hengst von Hint of Conclusive aus der Handy Eternal (von Heavy Eternal). „Wir haben ‚Freddy‘ im Dezember 1995 gekauft, nachdem ihn Hubertus Jagfeld 1994 als zweijährigen aus Deutschland importiert hatte.“ Erzählt Wilhelm Just. „Seine Ausstrahlung, seine Benehmen und seine Erfolge in Halter haben uns damals überzeugt. Zu der Zeit hatten wir vier Zuchtstuten. Da rechnete es sich eben schon, einen eigenen Hengst zu haben.“ 1996 war die erste Saison unter dem Sattel. Christel Jagfeld showte Undeniably Hint sehr erfolgreich, und er bewies seine Klasse in Aachen: Gold in Halter, Silber in Western Pleasure und Hunter under Saddle. 1998 holte dann Henning Daude mit ihm die letzten Punkte für den AQHA Champion.
Mittlerweile hat Undeniably Hint über 130 AQHA Punkte in Halter, Trail, Western Pleasure und Hunter under Saddle erzielt. Er hat sein Superior, ist AQHA Champion und steht an dritter Stelle in der Weltrangliste in Halter. In der Zwischenzeit wurden die ersten Fohlen in Halter geshowt: Marlana Special Glow, Hints Showgirl, Hints Marie Elaine, Hints Wimpy Dear etc. Im Jahr 2000 begann mit Marlana Special Glow die Erfolgsserie auch für Freddys Nachkommen in Perforfmanceklassen. Ein Jahr später überbot Hints Wimpy Dear unter Aline Antweiler noch die Ergebnisse von Marlana, und „Freddy“ stand mit Fritz Power auf Platz 1 der Leading Sire Liste. Doch 2002 sollte der bisherige Höhepunkt werden. In Western Pleasure, Hunter, ob Futurity NSBY oder Open, Freddy – Nachkommen waren auf den Medaillenplätzen. Undeniably Hint selbst wurde Reserve Champion in Get of Sire. Mit 146 Punkten führt er nun mit großem Vorsprung die Liste der erfolgreichsten Vererber an, gefolgt von Fritz Power (Besitzer Jomm Ranches) und Charcool (Besitzer George Maschalani) bzw. With Technique (Besitzer With Technique Partnership). Auch bei der Unterteilung zwischen Halter und Perfomance Klassen liegt Undeniably Hint weiterhin unangefochten vorn. Auf Platz zwei und drei folgen bei den Perfomance Klassen Charcool und Dressed By Red (Besitzer Danny Reinkehr), bei den Halter Klassen With Technique und Leaguers Lil Chip (Besitzer Sonja Kelly).
Leading Dam DQHA Futurity 2002 : Marlana Glow
Ähnlich sieht es bei den Mutterstuten aus. Hier liegt in allen drei Listen Marlana Glow unangefochten ganz vorn. Die 1987 geborene Red Roan Stute stammt von The Promotor (von Investor) aus der Misty Maria von Speedy Glow. Sie war u.a. Superior Pleasure Horse, DQHA Leading Dam 1997 und 2001, Deutscher Meister „Produce of Dam“ 2000 Aachen. AQHA High Point Horse 2000 „Produce of Dam“ class winners. Marlana Special Glow einer sehr erfolgreichen Tochter von Undeniably Hint, die in Aachen 2002 unter Alexandra Jagfeld Pleasure Maturity Champion wurde.
An zweiter Stelle der erfolgreichsten Mutterstuten liegt One Classical Dawn (Besitzer Wilhelm Just), gefolgt von TL Fully On Tour (Besitzer Heike und Oliver Sturm). In den Halterklassen liegen auf Platz 2 und 3 Skips Kicking Bird (Besitzer Andrea und Burkhard Weber) und Scotch Bar Venture (Besitzer Heike Bohlen), in den Performance Klassen Miss Blue Song (Besitzer Cornelia Kaifel) und Sun Up Josie (Besitzer Wilhelm Just ) bzw. Hey Baby Que Pasa (Besitzer Julia Kaiser).
Ramona Billing
< Zurück zur Übersicht