Turnierticker
DQHA NRW- Low Budget Show
08.07.2023 - 09.07.2023
59348 Lüdinghausen

Ausschreibung 07.06.23, 14:36 Uhr
Nennformular 07.06.23, 14:36 Uhr
All Novice Show
03.06.2023 - 04.06.2023
38528 Adenbüttel

Ergebnisse 06.06.23, 08:08 Uhr
Ride Of America Circle L Ranch
20.07.2023 - 23.07.2023
Wenden

Ausschreibung 22.05.23, 07:04 Uhr
Nennformular 22.05.23, 07:04 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

Q21: Die ersten Champions stehen fest

07.10.2021 08:23
Von: L.Küthmann

Jadasa Jablonowski Bild: Caro Behnke

Bild: Caro Behnke

Stephan Göb, André Weitz Bild: Caro Behnke

Es war spannend, es bleibt spannend: Nach den L1-Klassen standen Anfang und Mitte die Vorläufe an und die ersten Finalistinnen und Finalisten stehen fest - aber auch schon die ersten Champions.
Den Auftakt machte am Dienstag die L1 Amateur Showmanship, hier wurde noch einmal ein Circuit Champion gekürt: Über den Titel konnte sich Lea Hoffner mit Castella Interiors freuen. Auch Leas zweites Pferd Castella Cool Chic war auf der Q bereits in Longe Line, Trail in Hand und Halter erfolgreich – ein rundum erfolgreiches Turnier also bisher.

Ähnlich geht es Anna Schmid und Vegas Best Showgirl: Anna und die fünfjährige Stute sicherten sich nicht nur den Circuit Champion Titel in der L1 Amateur Western Pleasure, sondern ziehen auch als Erste ins Finale des Amateur Trail ein. Vier Richterinnen und Richter sahen das Team auf Platz eins. Auch den Go-Round der Horsemanship führen die beiden an. „Es war ein echt schönes Gefühl im Trail“, erzählt Anna. „Vegas hat richtig gut zugehört und mitgedacht. Sie ist wirklich ein Showgirl und will immer alles richtig machen, dafür bin ich ihr echt dankbar!“

Als Erster ins Finale der Amateur Select Showmanship zieht der Schweizer Philipp Roos mit RL Invite Me Tonite ein. Philipp konnte sich außerdem die Top-Position im Vorlauf der Amateur Select Horsemanship sichern. Die Amateur Select Klassen sind für Reiterinnen und Reiter ab 50 Jahren und erfreuen sich in den vergangenen Jahren immer größerer Beliebtheit.

In das Finale der Amateur Western Riding ziehen Valerie Bartholatus und Loping N The Shadows als Erste ein – auch wenn es anfangs ein paar Startschwierigkeiten gab: „Ich bin mit der falschen Startnummer abgeritten, was glücklicherweise dem Doorman auffiel, als ich reinreiten wollte“, erzählt Valerie. „Daraufhin ist netterweise Jan-Niklas Barre zuerst geritten und Matteo Sala und mehrere andere Teilnehmer waren so lieb, so schnell wie möglich die richtige Startnummer aus der Tackbox zu holen und an mein Pferd zu stecken. Als ich dann zurücktrabte, war Brownie etwas aufgeregt, weshalb ich beim Angaloppieren in der Prüfung kurz nicht sicher war, ob er jetzt vielleicht auch abbockt. Er hat sich dann lieber für einen wirklich schönen Ritt entschieden und ist – bis wir bei den Line Wechseln angekommen sind – ganz toll zu mir zurückgekommen. Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe!“ Über ihr Pferd sagt Valerie: „Brownie ist ein sehr schlaues, verspieltes Schmusekätzchen mit einem Herz aus Gold.“

Außerdem gab es am Dienstag die ersten Futurity-Reitklassen: In der Ranch Riding Futurity ging der Titel an Eddie Good Bar und Lisa Marie Madla. Lisa Marie und der Wallach sind besonders vielseitig unterwegs: Sie waren erfolgreich in der Ranch Riding, starteten aber auch in der Hunter Hack und schafften es ins Finale der DQHA Futurity Hunter under Saddle: „Ich bin mega glücklich über den Sieg in der Ranch Riding, da ich ja ein Pleasure-gezogenes Pferd habe“, sagt Lisa Marie. Ihr Wallach ist von Commander Good Bar und aus der Vocation To Pleasure, gezüchtet wurde er von Gestüt Schwabing. „Einen besseren Einstieg hätte ich mir für die Q nicht wünschen können!“, schwärmt Lisa Marie.

Den Titel in der Ranch Riding Maturity holten sich Leana Brasseler und ShesGood Stuf. Jadasa Jablonowski konnte sich im Maturity Trail über den Titel freuen: Mit VS Secret Code meisterte sie den Parcours am besten. „Owen“, wie der Wallach genannt wird, trägt die Blumenschärpe nicht das erste Mal: 2015 holte er den Titel in der NSBA Futurity Western Pleasure mit Arne Kühn.

Die Q schreibt manchmal die schönsten Geschichten: So ist es wohl doch eher selten, dass eine Jugendliche die Open Senior Hunter under Saddle gewinnt. Genau das ist am Mittwochabend passiert: Janina Bartensteiner und Privat Dancer konnten das Finale für sich entscheiden. Besonders schön: Janina teilte sich den Platz hinter dem roten Teppich mit Trainerin Jadasa Jablonowski, die Its A Blue Honor zur Bronzemedaille ritt. Platz zwei ging an Meinou de Ruijter und Bandedo Dancer. „Janina ist unglaublich“, sagt Trainerin Dasi. „Sie arbeitet wirklich präzise, nimmt alle Tipps an und kann sie sofort umsetzen. Sie hat ein großartiges Gefühl im Sattel und liebt ihr Pferd über alles. Ich bin unglaublich stolz auf sie!“

Janina und „Oskar“ ziehen außerdem als Zweite ins Finale der Futurity Hunter under Saddle ein, hinter Marina Meuser und Donttouchmyventure. Im Junior Trail führen Patricia Faust und Only Velvetational das Feld an, in der Senior Western Pleasure sind es Alexandra Jagfeld und Rojo Solo Cup. Wir freuen uns also auf spannende Finalläufe!


< Zurück zur Übersicht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.