

24.04.2021 - 25.04.2021
31638 Wenden
• Ausschreibung 15.02.21, 00:15 Uhr
30.04.2021 - 02.05.2021
08107 Kirchberg
• Ausschreibung 25.01.21, 10:50 Uhr
19.09.2020 - 20.09.2020
35327 Ullrichstein
• Ergebnisse 28.09.20, 12:06 Uhr
• Ergebnisse 28.09.20, 12:06 Uhr
Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.
Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.

Infos zur Mitgliedschaft...
Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:
- Papiere beantragen
- Besitzerwechsel
- Gentest
- DQHA-AQHA Mitgliedschaft
- Zuchtformulare
- SSA & Futurity Nominierung
Alle Formulare anzeigen...
Ronja Hagedorn ist neue DQHA Zuchtleiterin
Die Deutsche Quarter Horse Association freut sich, mit Ronja Hagedorn eine neue, engagierte Zuchtleiterin gewonnen zu haben, deren Herz ganz der Rasse American Quarter Horse gehört.
Ronja Hagedorn machte ihren Master in Agrarwissenschaften Schwerpunkt: Nutztierwissenschaften an der Georg-August Universität in Göttingen. Ihre Liebe zum American Quarter Horse entdeckte sie sehr früh: von klein auf verbrachte sie einen Großteil ihrer Zeit auf dem Betrieb von Olaf Gajewski (Big Iron Ranchhorses). Dort half sie auch während des Studiums weiter beim Jungpferdetraining, der Betreuung von Fohlen und Zuchtstuten wie auch bei der Versorgung der Rinder und der Stallarbeit. Auch Ihre Praktika konnte sie mit dem American Quarter Horse verbinden. So war sie zweimal auf einem der größten Mutterkuhhaltenden Betriebe in Deutschland, Gut Borken (damals noch Petra Kühnlein). Zwei mehrmonatige USA Aufenthalte auf der Sunup Ranch in Brainerd Minnesota schlossen sich an, einer der ältesten American Quarter Horse Ranches der USA (1949). Hier züchtet man in erster Linie Roping und Cow Horses, die auch sehr erfolgreich in Ranch Riding eingesetzt werden.
Ronja freut sich sehr über die neue Aufgabe und Herausforderung: „Die Zuchtleitung bei der DQHA ist für mich wie ein Sechser im Lotto, da ich mit American Quarter Horses arbeiten kann. Ich freue mich, das Zuchtprogramm unserer großartigen Pferderasse in Deutschland mit neuen Erkenntnissen aus der Pferdeforschung mitgestalten zu können. Dabei ist mir der offene Dialog mit Züchtern, Trainern und pferdebegeisterten Amateuren besonders wichtig.“
< Zurück zur Übersicht