Turnierticker
Q23- Intern. DQHA Championship
12.10.2023 - 22.10.2023
52070 Aachen

Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Ergebnisse 07.11.23, 06:45 Uhr
Sonstiges 02.10.23, 14:00 Uhr
Pattern 01.10.23, 18:01 Uhr
Zeitplan 01.10.23, 18:01 Uhr
DQHA Regionen Futurity Thüringen/ Sachsen
01.09.2023 - 03.09.2023
08107 Kirchberg

Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
Ergebnisse 12.09.23, 10:01 Uhr
DQHA Regionen-Futurity Süd
01.09.2023 - 03.09.2023
86672 Thierhaupten-Ötz

Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr
Ergebnisse 06.09.23, 21:40 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

Höveler DQHA Zuchtschauen: Größtes Starterfeld der BaWü-Zuchtschauen in diesem Jahr in Neudeck

25.09.2023 08:35
Von: AKB

Auch die Firma Höveler war wieder am Start mit tollen Sachpreisen für die Starter der Zuchtschau in Neudeck.

Die Stutfohlen dominierten an diesem Tag das Starterfeld und holten das Treppchen.

Katharina Höwners Stute sicherte sich die Chance auf das Stutbuch II - ihr Fohlen lief bereits auf der Fohlenschau und erhielt die 1B Prämie.

Auch ein Jährling stellte sich dem Urteil der Zuchtrichter und durfte einen Futtersack der Firma Höveler mit nach Hause nehmen, Fotos: A. Burkl/Karolina Jamnek-Cerk (DQHA)

Insgesamt drei Höveler DQHA Zuchtschau-Termine gab es 2023 in Baden-Württemberg: last, but not least machte der ‚Zug‘ Halt bei den Paramount Reiners in Langenbrettach/Neudeck und überraschte mit dem bis dato größten Starterfeld in Baden-Württemberg. Insgesamt 13 American Quarter Horses, davon 11 Fohlen, stellten sich dem Urteil der DQHA Zuchtrichterinnen Cindy Assenheimer und Karolina Jamnek-Cerk, die ein ausgewogenes Starterfeld sehen durften, bei dem die Stutfohlen am Ende groß auftrumpften.

Pünktlich um 10 Uhr begann die Fohlenschau mit den fünf genannten Hengstfohlen. Diese zeigten sich von guter Qualität, insgesamt gab es 2x die 1A Fohlenprämie und 3x die 1B Fohlenprämie. Bestes Hengstfohlen des Tages war ein Nachkomme des 2023 leider verstorbenen Vererbers Keep on Kruzin aus der Shezanimage, gezüchtet und im Besitz von Wolfgang Heinzmann, der mit 80.20% in der Gesamtbewertung aus dem Ring ging.

Doch es waren die Stutfohlen, die an diesem Tag in ihrer Gesamtheit deutlich überzeugten: von 6 gezeigten Stutfohlen erhielten 5 die 1A Prämie von den DQHA Zuchtrichterinnen. Tagessiegerin wurde eine junge Pferdedame von EH Continental Bob aus der Zebs Lucky Lady. Als erstes Stutfohlen in die Bahn gegangen, überzeugte die ausgesprochen typvolle Stute (90.48%!) mit ihrer Bewegungsfreude und Athletik auf Anhieb die Zuchtrichterinnen. Noch dazu punktete die im Mai diesen Jahres geborene Stute im Besitz und aus der Zucht von Samuel Pfrommer mit ihrer überaus korrekten Stellung (88.54%), sodass es am Ende hieß: 85.52%! Damit sicherte sich das Duo den Tagessieg, 100 € Preisgeld, die beliebte Siegertrophy von Ellen Welten, einen Futtersack sowie eine Goodie Bag der Firma Höveler, die 1A Fohlenprämie und die direkte Qualifikation für das Fohlenchampionat in Aachen am 14. Oktober.

Der 2. Platz ging ebenfalls an ein Stutfohlen: wie das beste Hengstfohlen ebenfalls von Vererber Keep On Kruzin, Mutterstute ist hier My Radical Princess. Die im Besitz von Jessica Roos stehende Stute aus dem April 2023 wurde ebenfalls von Wolfgang Heinzmann gezogen. Die gefällige, rassetypische Pferdedame (88.10% im Typ) gefiel in der Bahn mit harmonischen Gebäude, passendem Fundament und einer überaus korrekten Einschienung (Stellung insgesamt 85.03%). Auch dieses Stutfohlen zeigte sich mit flachem Vorderbein und elastischen Bewegungsabläufen. Insgesamt hieß das 82,82% und damit ebenfalls die 1A Fohlenprämie, dazu ein Preisgeld von 50 €, einen Sachpreis der Firma Höveler sowie die direkte Qualifikation für das Fohlenchampionat in Aachen am 14. Oktober.

Das Treppchen blieb an diesem Tag in Stuten-Hand: auch Rang 3 ging an ein Stutfohlen. Die selbstbewusste Jungstute von ARC Sparkle Magnetic aus der Hollys Poco Barbie (Eigentümer: Ferenc Füssel, Züchterin: Sabine Ehrenreich) präsentierte sich mit Gangfreude (Bewegung 82.11%) im Showring und überzeugte mit typvollem Auftritt (80.95%), sodass am Ende eine Gesamtbeurteilung von 80.90% und die 1A Fohlenprämie zu Buche standen.

Auch ein American Quarter Horse-Jährling stellte sich dem Urteil der DQHA Zuchtrichterinnen: Eigentümerin Sarah Geißler erhielt mit ihrem Fritzpower Sparkling aus der Zucht von Willi Sauer eine Gesamtbeurteilung von 77.59%. Der Jährlingshengst von – sein Name weist schon darauf hin – Vererberlegende Fritz Power aus der Skip Sail Speedy punktete mit einem korrekten, stabilen Fundament (83.33%) sowie in der Stellung (81.21%). Für die lineare Beschreibung ihres Jährlings erhielt die Eigentümerin neben der Schleife und der Urkunde einen Futtersack der Firma Höveler.

Als Schlusspunkt des Tages stellte Katharina Höwner noch ihre American Quarter Horse-Stute LDR Dunit In The Gun vor. Ihr Fohlen MD Mellos Golden Gun hatte zuvor bereits die 1B Fohlenprämie sowie eine Gesamtbeurteilung von 78.64% bei der Fohlenschau erhalten. Nun war also die Mutterstute in der Bahn und erhielt von den DQHA Zuchtrichterinnen Cindy Assenheimer und Karolina Jamnek-Cerk eine sehr gute Beurteilung von insgesamt 79.09% und damit die nötige Voraussetzung für das Stutbuch II der DQHA. Die 2017 geborene Stute stammt von Guns Of Enterprise ab, ihre Mutter ist Dunnit In The Sand. Gezogen wurde sie von Peter Gilsbach. LDR Dunit In the Gun überzeugte in der Showarena vor allem mit ihrem typvollen Auftretne (85.71%) und dem stabilen, passenden Fundament (82.66%). Für die Lineare Beschreibung ihrer Stute erhielt Eigentümerin Katharina Höwner ebenfalls einen Futtersack der Firma Höveler sowie ein Preisgeld von 100 € .

Wir gratulieren allen Siegern und Platzierten zu Ihren Leistungen und bedanken uns bei den Paramount Reiners, dass wir zu Gast sein durften!

Ein Dank geht ebenfalls an die Firma Höveler, die uns wieder mit Sachpreisen und Preisgeld-Sponsoring für die Zuchtschau unterstützt hat.


< Zurück zur Übersicht

Keine Artikel in dieser Ansicht.

HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.