Turnierticker
Ride Of America Circle L Ranch
20.07.2023 - 23.07.2023
Wenden

Ausschreibung 22.05.23, 07:04 Uhr
Nennformular 22.05.23, 07:04 Uhr
DQHA NRW Mid-Season Show
16.06.2023 - 18.06.2023
48321 Warendorf

Sonstiges 15.05.23, 10:44 Uhr
Landesmeisterschaft DQHA RPS
10.06.2023 - 11.06.2023
55606 Kirn

Ausschreibung 11.05.23, 10:35 Uhr
Nennformular 11.05.23, 10:35 Uhr

Aktuell ist unser automatischer Versand von Dokumenten deaktiviert. Schauen Sie bitte im Kalender nach neuen Dokumenten.


Suchen Sie nach Züchtern, Ranches und Trainern.


Partner-Login
Mitglied werden

Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied bei der DQHA und genießen Sie exklusive Vorteile im DQHA Benefit Club.


Infos zur Mitgliedschaft...

Formularservice

Die DQHA hilft Ihnen bei allen Formalitäten rund ums American Quarter Horse weiter. Hier finden Sie alle Informationen und Formulare u.a. zu:


Alle Formulare anzeigen...

Zuchtschautermine und Züchterpreis in Bayern

15.03.2013 12:50

Happy Time für die Zuchtpreis-Gewinner aus 2012: Die Gewinner aus 2012, die auf der JHV der DQHA-Bayern am 9.3.2013 geehrt wurden, haben sich jedenfalls ziemlich über die Preise gefreut. Hier die Glücklichen: Bavaria’s High Quality Mare: Zips Special Starlet von Markus Breu (mitte) auf Platz 1, ARC Badger O Lenita von Jasmin Blumenstetter (rechts) auf Platz 2, Major Bonanza Merry von Bernhard Götz (links Franziska Götz) auf Platz 3

Bavaria’s High Quality Colt: BH in star style von Carolin Manig (mitte) auf Platz 1, Got Money Honey von Andrea Hofmann (rechts) auf Platz 2, Pocco Treys Playboy von Klara Vögele (links) auf Platz 3

Bavaria’s High Quality Filly: Stormita Dun it von Henry Kühnel (links) auf Platz 1, Magicbluebellbluesvon Sabine Kinzel (mitte) auf Platz 2, Tabanos Red Remedy von Claudia Reim (rechts) auf Platz 3

Die Zuchtschautermine sind bekannt und so können sich Züchter und Besitzer von Quarter Horses wieder auf die Prämierung ihrer Zuchttiere vorbereiten.

In Bayern haben wir 2013 fünf Termine

14.09.     87490 Haldenwang, Stossberg Quarter Horses, Monika Hagen
15.09.     92342 Freystadt, Tashina Ranch, Anja Panzer
28.09.     92711 Parkstein, Green Valley Ranch, Hans und Karolin Zimmerer
05.10      97618 Wollbach, Michaela Kayser
06.10      84435 Lengdorf, Crosshill Ranch, Ruth und Karsten Kurvin

Informationsmaterial für Bayern erhalten Sie unter Hier. Für alle Zuchtschauen bundesweit unter Hier.

DQHA-Züchter können auf diesen Schauen ihre Nachzucht und Zuchtstuten vorstellen und von fachkundigen Zuchtrichtern beurteilen lassen. Die Richter erklären die einzelnen Kriterien der Bewetung im Anschluss an jede Vorstellung öffentlich. Dabei erläutern sie die Einzelheiten der Wertnote auch für alle verständlich. Bewertet wird nach dem Gebäude, den Gliedmaßen/Hufen, der Gangkorrektheit sowie  die Bewegungsqualität und dem Typ. Fohlen mit korrektem Körperbau und rassetypischen Bewegungen punkten können.
Für den potenziellen Käufer bietet sich auf den Zuchtschauen Gelegenheit anerkannte Qualität zu erwerben, oder aber einfach sein Auge zu schulen.

Seit über zehn Jahren unterstützt die Futtermittelmarke Ovator PegaPlus den Fohlencup der DQHA als Sponsor. Der Champion und Vize-Champion jeder Fohlenschau erhält eine schicke Abschwitzdecke von Ovator sowie einen Preisgeldscheck für die ersten Plätze.

Bayern Special
Zuchtschauen gibt es im ganzen Bundesgebiet, doch dank des Ideenreichtums der DQHA-Regionalgruppe Bayern, sind die Zuchtschauen in und für Bayern besonders attraktiv. Hier gibt es den Bayerischen Züchterpreis.

Erstmals war der Bayerische Züchterpreis (BZP) 2012 von der DQHA Regionalgruppe Bayern ausgeschrieben worden. Dabei werden die Ergebnisse aller Zuchtschauen im gesamten Bundesland im entsprechenden Jahr addiert und so die Gesamtsieger ermittelt.
Voraussetzung für eine Prämierung im Rahmen des Bayerischen Züchterpreises ist, dass der Züchter seinen Wohnsitz in Bayern hat und das Pferd auch ein „Bayer“ ist. Das bedeutet: Ist ein Zuchtschau-Fohlen nicht in Bayern gezüchtet (Adresse des Züchters) oder eine Stutenschau-Stute nicht im Besitz eines Eigentümers mit Wohnsitz in Bayern, so wird es nicht in die Wertung zum Bayerischen Züchterpreis aufgenommen. Wie gesagt muss das Pferd auch in einer bayerischen Zuchtschau vorgestellt worden sein, da nur diese als Berechnungsbasis zählen.
Da auch Teilnehmer aus anderen Bundesländern auf bayerischen Schauen starten und diese im BZP nicht berücksichtigt werden, kann es sein, dass auch Starter in die Hitliste „aufrücken“ die auf der Fohlenschau selbst knapp am Preisgeld vorbei geschrammt sind. Hat jedoch das Fohlen oder die Stute auch auf der Zuchtschau selbst schon Preisgeld bekommen, so addiert sich das Geld aus dem Bayerischen Züchterpreis noch dazu. Wenn das kein Anreiz ist, es doch einmal zu versuchen?

Wie man an den Wertnoten aus dem BZP 2012 (Noten zwischen 8,00 und 8,30!!!) sieht, sind die Fohlen inzwischen höchst qualitätvoll, weil es einfach immer mehr sehr gute Fohlen gibt!

Nun zum Preisgeld: Die jeweils Erst-, Zweit- und Drittplatzierten der bayerischen Zuchtschauen erhalten zusammen gerechnet 1800 € aus dem DQHA-Bayern Preisgeld-Topf und sind wie folgt aufgeteilt:
Bavaria’s High Quality Colt     
Champion 300 € / Reserve Champion 200 € / Third Place 100 €
Bavaria’s High Quality Filly     
Champion 300 € / Reserve Champion 200 € / Third Place 100 €
Bavaria’s High Quality Mare     
Champion 300 € / Reserve Champion 200 € / Third Place 100 €

 

Die Fohlen- und Stutenschauen stehen jedem DQHA-Mitglied offen. Die DQHA freut sich über eine rege Beteiligung.

Die „Pattern“ sind auch ohne Turniererfahrung und hochkarätiges Showoutfit zu meistern. Die Veranstalter und Richter legen jedoch auf gepflegtes Outfit der Vorsteller und Pferde zunehmend Wert. Und wer sich als „Newcomer“ etwas verloren vorkommen sollte, oder Fragen hat, wird sicherlich unter den kollegialen Teilnehmern vor Ort und beim Organisationsteam jede erdenkliche Hilfe erfahren!

Auf den Fohlenschauen kann, wie immer, auch das Chippen der Fohlen und die Beantragung des Equidenpasses erfolgen. Was sich ebenfalls lohnt, denn der Equidenpass kostet hier weniger.
Wir freuen uns auch in diesem Jahr auf viele Besucher, Teilnehmer und glückliche Gewinner des Züchterpreises 2013!
Bis dann, eure DQHA Regionalgruppe Bayern


< Zurück zur Übersicht
HorSeven
Höveler
Quarter Horse Journal
TVE Landmaschinen
CG Ranch Equipment
Porsche Zentrum Limburg
Skoda Auto Deutschland
featuring a subtle pattern, bezel and band includes a very good quality that you cant differentiate between your original one and also the duplicated fake rolex cellini Rolex Daytona Watches. Many watch replicas available on the market are very faded plus they hardly shine along with the original models. Its not the case of this specific model Im speaking about, during the presentation that enthusiasm grew to be a genuine heartfelt passion (and the urge to buy one.) Steel and gold. Really? Yes really, the most avant-garde watchmaking brands have sensed a good way to internationalize.