Bericht zum Seminar „Funktionelle Anatomie/Lineare Beschreibung“ in NRW

Erfolgreicher Jahresausklang für die Seminarreihe in Geldern

Kurz vor Ende des Jahres bot die DQHA und die DQHA Regionalgruppe NRW noch einmal interessierten Mitgliedern die Möglichkeit, an einem Seminar „Funktionelle Anatomie und die Lineare Beschreibung“ geleitet von DQHA Zuchtrichterin Nina Obermüller teilzunehmen. Auf der Heartland Ranch von Tom Büchle fanden sich die interessierten TeilnehmerInnen am 2. Dezember 2023 ein und begingen damit stimmungsvoll das erste Adventswochenende.

Den Einstieg in das Tagesseminar bildete ein Theorieblock: von den Grundverständnissen der Pferdeanatomie bis hin zum Zuchtziel des American Quarter Horse ging der Lehrplan von Nina Obermüller, um den TeilnehmerInnen zu verdeutlichen, wie die Anatomie in ihren unterschiedlichsten Aspekten das Reiten und Züchten der Pferde beeinflusst. Veranschaulicht bekamen die TeilnehmerInnen alles mit lehrreichen Videos, die im Detail noch einmal aufzeigten, was zuvor besprochen wurde.

Auch ein Einstieg in das System der linearen Beschreibung – die auch bei der Beschreibung der Fohlen auf den DQHA Hofterminen und Zuchtschauen zum Einsatz kommt – stand auf dem Plan. Intensiv diskutierten Dozentin und TeilnehmerInnen die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Merkmalen, ihren Ausprägungen und dem Reitgefühl. Auch hier wurden Zusammenhänge durch Bilder verdeutlicht, bevor es nach einer Mittagspause an die Praxis ging. Heißt also: Ran ans Pferd!

Gemeinsam beschrieb die Gruppe eine ganze „American Quarter Horse Familie“ und konnte dabei das zuvor theoretisch gelernte in die Tat umsetzen. Ob Stockmaß korrekt ausmessen, Ganaschenfreiheit mit den eigenen Fingern überprüfen oder anhand von Kreidemalereien am Pferd die Kruppenform besser verstehen – alles war möglich und gewährte grundlegende Einblicke in die lineare Beschreibung und die Anatomie der Pferde. „Frau Obermüller hat ihr Wissen sehr seriös und mit viel Begeisterung übermittelt. Dafür nochmal ein großes Dankeschön! Ich nehme aus diesem Seminar sehr viel mit“, zeigt sich nicht nur Seminarteilnehmerin Fabienne Dürselen begeistert von dem Tag.

Die DQHA bedankt sich herzlich bei der Heartland Ranch für das Bereitstellen der Location und Pferde und freut sich über das positive Feedback durch alle TeilnehmerInnen. Bis zum nächsten Jahr heißt es dann für diese informative Seminarreihe!