DQHA Q24, Futurity und Maturity Working Cowhorse & Cutting Klassen beim Summer Cow Spectacular 18. - 21. Juli 2024

Die DQHA freut sich, die Austragung ihrer Internationalen Deutschen Meisterschaft (Q24) in den Working Cowhorse und Cutting Klassen sowie die DQHA Futurity und Maturity Working Cowhorse und Cutting Klassen beim Summer Cow Spectacular vom 18. bis 21. Juli 2024 anzukündigen.

Dieses Jahr verspricht das Event auf der Circle L Ranch, unterstützt von der DQHA, der FEQHA und der EWU, ein wahres Highlight im Westernreitkalender zu werden. Mit dem neuen Namen und Konzept konzentriert sich das ‚KW Autohaus‘ Summer Cow Spectacular voll und ganz auf die Cowhorse und Cutting Reiter.

Klassen der DQHA:

  • Q24 Working Cowhorse & Cutting
  • DQHA Futurity/Maturity Working Cowhorse
  • DQHA Futurity/Maturity Cutting

Zusammen mit den DQHA-Klassen wird das Event auch die FEQHA Europameisterschaft Working Cowhorse und die EWU German Open Working Cowhorse ausrichten. Teilnehmer können sich zudem in der rasseoffenen Circle L High Prize Ranch Riding sowie in AQHA und NRCHA Klassen messen. Dank zahlreicher Sponsoren werden Preisgelder im Gesamtwert von über 24.000 € ausgeschüttet.

„Wir freuen uns sehr, auch in diesem Jahr erneut Gast und Partner auf der Circle L Ranch für unser jährliches Topevent zu sein. Die konstruktive und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit den beteiligten Verbänden und der Circle L Ranch schätzen wir sehr und sehen ihr mit großer Vorfreude entgegen“, betont Stephan Göb, Präsident der DQHA.

Jan Laves, 1. Vorsitzender des Circle L Reitvereins, ergänzt: „Wir möchten uns mit der Veranstaltung voll und ganz auf die Cowhorse und Cutting Reiter konzentrieren“

Neben den Wettkämpfen dürfen sich Reiter und Besucher auf zwei Abendveranstaltungen mit hervorragender kulinarischer Untermalung freuen. Am Freitagabend findet die ‚KW Autohaus‘ Cutting-Night und am Samstagabend die ‚Tres Osos‘ Cowhorse Night statt. Karten sind im Vorverkauf unter www.reitverein-wenden.de erhältlich.

Tierschutz wird bei diesem Event großgeschrieben. Jan Laves, selbst promovierter Tierarzt, arbeitet eng mit den Veterinärämtern zusammen, um für Pferde und Rinder optimale Bedingungen zu schaffen. „Wir achten darauf, dass die Rinder genügend Ruhe- und Pausenzeiten haben und nur einmal pro Aufenthalt in der Halle laufen“, betont Laves.

Der Circle L Reitverein und das gesamte Showteam freuen sich auf die Veranstaltung und heißen alle Teilnehmer und Besucher herzlich auf der Circle L Ranch willkommen.

Seien Sie dabei und erleben Sie die Faszination des Westernsports hautnah! Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die beeindruckenden Fähigkeiten der DQHA-Pferde und -Reiter in den Working Cowhorse und Cutting Klassen zu sehen.