DQHA Züchterforum mit Podiumsdiskussion am 28.02.2025 um 18 Uhr

Am Vorabend der DQHA Mitgliederversammlung findet das DQHA Züchterforum statt. Alle Informationen hierzu finden Sie hier.

Die DQHA lädt alle interessierten Züchter und DQHA Mitglieder im Vorlauf zur DQHA Mitgliederversammlung (01.03) zum DQHA Züchterforum am 28.02.25 von 18 Uhr bis 21 Uhr ein. 

Liebe Züchterinnen und Züchter,

die Zucht ist das Herzstück unserer Passion für das American Quarter Horse – und sie lebt von Austausch, Wissen und gemeinsamer Weiterentwicklung. Deshalb lädt die DQHA alle interessierten Züchter herzlich zum DQHA Züchterforum ein!

Im Vorlauf zur DQHA Mitgliederversammlung am 1. März 2025 möchten wir am 28. Februar 2025 von 18:00 bis 21:00 Uhr in einer spannenden Podiumsdiskussion zentrale Themen der Zucht diskutieren. Freut euch auf spannende Impulse von erfahrenen Experten, wertvolle Einblicke in die aktuelle Zuchtszene und einen konstruktiven Austausch über die Zukunft der DQHA.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt – während der Veranstaltung wird Fingerfood bereitgestellt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, den Abend gemeinsam ausklingen zu lassen und im Restaurant zu essen zu bestellen.

Lasst uns gemeinsam Ideen entwickeln, Herausforderungen ansprechen und aktiv an der Weiterentwicklung unserer Zuchtarbeit mitwirken. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und einen inspirierenden Abend im Zeichen der Zucht!

  

Vorstellung der Podiumsteilnehmer – Züchterforum 

  

Dr. Jan Laves

Betriebsleiter der Circle L Ranch, Tierarzt, Trainer C, Pferdewirt mit Schwerpunkt Zucht sowie langjähriges Mitglied des Zuchtausschusses der DQHA – umfassend ausgebildet und erfahren in allen relevanten Bereichen der Pferdezucht.

Mit seiner intelligenten, wortgewandten und kritisch hinterfragenden Art ist er für uns die ideale Besetzung, um die Podiumsdiskussion als Moderator zu leiten.

Dr. Hinni Lührs-Behnke

Als ehemaliger Zuchtleiter der DQHA und aktueller Präsident des Hannoveraner Zuchtverbandes verfügt Dr. Hinni Lührs-Behnke über tiefgehende Einblicke in die Zuchtpraxis. Mit seiner umfassenden Expertise reicht sein Blick weit über die Westernpferdeszene hinaus – hin zur gesamten nationalen und internationalen Pferdewelt. Seine Erfahrung macht ihn zu einem geschätzten Experten in der Pferdezucht.

🔗 Website | Hannoveraner Verband

Frederike Brallentin

Seit fast 20 Jahren ist Frederike Brallentin eine leidenschaftliche Züchterin von American Quarter Horses, insbesondere in den Linien Reining und Cowhorse. Sie züchtet sowohl für den Leistungssport als auch für ambitionierte Freizeitreiter. Neben ihrer aktiven Teilnahme an Zuchtschauen stellt sie ihre Pferde selbst in Performance-Klassen vor. 2023 wurde sie als beste Züchterin der Region Nord ausgezeichnet.

🔗 Website

Volker Laves

Seit den Anfängen der DQHA ist Volker Laves als aktiver Züchter und engagiertes Verbandsmitglied maßgeblich an der Entwicklung des Verbandes beteiligt. Aus seiner Zucht stammen zahlreiche European-, Futurity- und AQHA-Champions in Halter- und verschiedenen Performance-Klassen. Die von ihm geführte Circle L Ranch war über viele Jahre eine der bekanntesten Adressen für Hengsthaltung und -präsentation. Heute ist er wieder verstärkt an der Basis tätig – unter anderem mit seinem Westernreitartikel-Shop und Sattelservice.

🔗 Podcast-Interview

Michael Middel

Als „Jungzüchter“ der DQHA blickst du mittlerweile auf über 20 Jahre Erfahrung in der American Quarter Horse Zucht zurück. Seit mehr als 15 Jahren engagierst du dich als Zuchtrichter aktiv für die Weiterentwicklung des American Quarter Horses in Deutschland. Zudem bist du als Mitglied des Zuchtausschusses der DQHA ein wichtiger Bestandteil der Verbandsarbeit. Mit deinem Wissen und deiner Erfahrung bist du ein idealer Vertreter für den Bereich Zucht in unserer Podiumsdiskussion zum Thema „Wer ist die DQHA und wo sehen wir uns in der Zukunft?“

  

Veranstaltungsort :

Biohotel LindenGut
Kohlgrunder Weg 1
D-36160 Dipperz

https://linden-gut.eu/de/

ANREISE

Für die Mitgliederversammlung und das Züchterforum können Sie sich ganz einfach per E-Mail anmelden: registrierung@dqha.de
Alle weiteren Details zur Veranstaltung finden Sie rechtzeitig hier auf der DQHA-Website.

Mehr Infos zu Mitgliederversammlung finden Sie hier : DQHA Mitgliederversammlung 2025 – Gemeinsam die Zukunft gestalten