Veranstalterinformationen

How to AQHA & DQHA Show Approval


Neue Show

Bei einer neuen Show ist es möglich, erst einmal bei der AQHA anzufragen, ob der Termin frei ist. Formular Date request. Dies kostet zwar $ 25,- extra, aber es gibt einen den Spielraum bei einer neuen Show  nach der Zusage für den Termin das Showteam in Ruhe zusammen zu stellen.

Show mit Priority Date

Bei einer Show, die schon einmal stattgefunden hat und ein Priority Date besitzt, bekommt die Kontaktperson (Show Secretary oder Show Manager) von der AQHA per E-Mail mit allen Infos bzgl. Shownummer, Datum und den vorangegangenen Starts. Seit 2013 wird jede Veranstaltung unter einem Event Code zusammengefasst und die Anzahl der Starts pro Event bestimmt über die Höhe der Zulassungsgebühren (s. Liste Event Totals). Für den Antrag an die AQHA = Show Approval Application werden folgende Informationen gebraucht:

  • Name der Show
  • Event Code und Shownummern, sofern bereits vorhanden
  • Datum der Veranstaltung
  • Verantwortliche Person (finanziell)
  • Angabe der Master Card-Daten zur Bezahlung der Gebühren (wenn möglich Master Card benutzen, da die AQHA immer wieder Probleme mit Visa Card-Abbuchungen hat)
  • Ort
  • Art der Veranstaltung (s.Showarten)
  • Richter, Ringsteward, Show Manager, Show Secretary
  • Klassen, Gebühren, Ablaufplan
  • hier die entsprechenden Formulare
     

Folgende Teile des Showteams benötigen Sie für ein AQHA/DQHA-Approval Ihrer Show

1. Richter

  • dürfen 4 Shows pro Jahr in einem Land richten (international)
  • müssen mindestens 21 (All Novice) bzw. 25 und max. 75 Jahre alt und AQHA-Mitglied sein (ID mit Ablaufdatum in die Software eingeben)
  • dürfen keine zwei Shows innerhalb von 30 Tagen richten, die weniger als 241 km entfernt sind. Außerdem dürfen sie nicht die gleiche Show im Vorjahr gerichtet haben
  • dürfen kein Pferd richten, das ihnen/ihrer Familie gehört, oder das sie innerhalb der letzten 3 Monate verkauft/im Training hatten
  • dürfen keinen Reiter richten, der ihrer Familie angehört oder mit dem sie in den letzten 3 Monaten eine geschäftliche Beziehung hatten (Training, Pferdekauf)
  • sollen nicht mehr als 10 Stunden/Tag richten (Overtime/AQHA Fee)

2. Ringsteward

  • pro Richter (Shownummer) wird 1 Ringsteward benötigt
  • hält Ordnung im Ring (muss die Klassenabläufe kennen) und assistiert dem Richter (z.B. Score Sheets schreiben)
  • je nach Größe der Show ein erfahrener Ringsteward mit guten Englischkenntnissen nötig oder ein „Neueinsteiger“

3. Show Manager (Turnierleitung)

  • hauptverantwortliche Person gegenüber der AQHA
  • regelbuchfest, muss gut mit Menschen umgehen können
  • mindestens 18 Jahre alt
  • muss während der ganzen Show auf der Anlage anwesend sein
  • sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Show und bestmögliche Bedingungen für die Teilnehmer
  • Ansprechpartner für und Aufsicht über die Teilnehmer
  • je nach Größe der Show Englischkenntnisse nötig
  • bei kleineren Shows oft jemand von der Anlage mit Ortskenntnissen

4. Show Secretary (Meldestelle)

  • regelbuchfest, muss gut mit Menschen umgehen können
  • muss nötige Software und Hardware besitzen
  • je nach Größe/ Ort der Show Englischkenntnisse nötig
  • muss ausreichend Zeit vor (Annahme der Nennungen, Nennbestätigungen) und nach der Show haben (Ergebnisdienst, Abrechnung)
  • muss während der Show lange Arbeitstage durchhalten können und stressresistent sein
  • ist für die korrekten Starts (Mitgliedschaften, Pferdepapier) sowie die korrekte Übermittlung der Ergebnisse und Gelder an die AQHA verantwortlich

5. Nicht im Antrag für ein Showapproval, aber dennoch wichtig

Doorman, Ansager, Parcourdienst, Schleifen, Ersthelfer, Parkplatz, Springer usw.:

  • Anzahl von der Größe der Show abhängig
  • für jeden Posten möglichst 2 Personen im Wechsel
  • Parcoursdienst: sollte gut vorbereitet sein (Hauptmannschaft für Trail, aber auch Showmanship, Reining etc. nicht vergessen)
  • Ansager: Equipment (Beschallung, Mikro, Musik) abklären, ggf. Englischkenntnisse
  • Ersthelfer: Notfallsituationen vorher durchplanen, um bei Bedarf entsprechend handeln zu können

Show Manager, Show Secretary, Ringsteward und AQHA Steward (ist nicht auf jeder Show) gelten als Show Offizielle (verantwortliche Personen):

  • müssen eine gültige AQHA-Mitgliedschaft besitzen
  • Show Manager oder Secretary müssen alle 5 Jahre ein AQHA-Showmanager Seminar besuchen
  • Show Manager, Secretary, Ringsteward dürfen keinen weiteren Posten bekleiden.
  • weder Familienangehörige (gleicher Haushalt) dürfen auf der Show starten, noch ihre Pferde

Eintrag als Helfer

Sie sind Show Manager, Meldestelle, Ringsteward oder möchten Ihre Dienste beispielsweise als Ansager, Doorman oder Parcoursdienst den Veranstaltern von Shows anbieten? Dann sind Sie bei der DQHA genau richtig.

Der Katalog-Eintrag ist für DQHA Mitglieder kostenfrei, für Nichtmitglieder wird eine einmalige Eintragungsgebühr in Höhe von 25 Euro erhoben.